Leichtathletik Lauta
gesponsort by


Die Leichtathletik in Lauta hat ihre Heimat im Verein SG Turbine Lauta e.V.
Die SG Turbine Lauta e.V. ist ein Mehrspartenverein und zählt gegenwärtig ca. 180 Mitglieder.
Der Verein besteht aus den Abteilungen:
- Leichtathletik
- Kegeln
- Tischtennis
- Frauengymnastik
Die Abteilung Leichtathletik ist seit Ihrer Gründung im Jahr 1986
kinder- und jugendorientiert aufgebaut.
Natürlich sind aber auch Erwachsene Mitglieder gern gesehen.

Die Leichtathletik in Lauta hat Ihre Heimat im Verein SG Turbine Lauta e.V.
Die SG Turbine Lauta e.V. ist ein Mehrspartenverein und zählt gegenwärtig ca. 180 Mitglieder.
Der Verein besteht gegenwärtig aus den Abteilungen:
- Leichtathletik
- Kegeln
- Tischtennis
- Frauengymnastik
Die Abteilung Leichtathletik ist seit Ihrer Gründung im Jahr 1986
kinder- und jugendorientiert aufgebaut.
Natürlich sind aber auch Erwachsene Mitglieder gern gesehen.
–
Achtung!
Die nächsten Höhepunkte
- Kreissportspiele Samstag 10.06.2023 – Bautzen
Viel Spaß!
Kein Training
am Donnerstag, den 01.06.2023 !!
Athleten ab AK 10 mit Teilnahme an Wettkämpfen haben Training!
Trainingszeiten
Montag 16.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr
aktuelle Berichte von Veranstaltungen
13.05.2023 – mitreißender Kampf um Medaillen
mitreißender Kampf um Medaillen ein mitreißender Kampf um Kreismeisterschafts-Medaillen aber auch Normen zur Teilnahme an den sächsischen...
07.05.2023 – Großartiger Einstieg in die Freiluftsaison
Großartiger Einstieg in die Freiluftsaison Großartiger Einstieg in die Freiluftsaison 2023 durch unsere Leichtathleten bei der Kreismeisterschaft im...
29.01.23 – Mit Bestleistungen Platz 7
Mit Bestleistungen Platz 7 Mit Bestleistungen Platz 7 das war der überaus erfolgreiche Abschluss der Hallensaison 2022/2023 für Tom bei den...
Die nächsten Termine von Veranstaltungen
Kreissportspiele Bautzen
Die Kreissportspiele Die Kreissportspiele des Landkreises Bautzen werden am Samstag, den 10.06.2023 in Bautzen ausgetragen. Die Teilnahme aller Sportler unserer Sportgemeinschaft ist vorgesehen. Die Eltern insbesondere...
Ostsächsische Meisterschaft
Die Ostsächsische Meisterschaft Die Ostsächsische Meisterschaft in den Einzeldisziplinen wird am Sonntag, den 18.06.2023 in Zittau ausgetragen. Für unseren Verein werden starten: Nela AK14w, Tom AK 13m, Lucy AK13w,...
Leichtathletik entdecken
Die Jüngsten (bis 9 Jahre) entdecken bei uns die Leichtathletik in vielen spielerischen Formen. Dabei steht hauptsächlich der Spaß an erster Stelle. Sie sammeln damit vielfältige Bewegungserfahrungen durch gemeinsames Erlernen von Übungsformen und vielfältiges Ausprobieren. Zu Beginn des Schüleralters beherrschen sie dann die Grobformen des Laufens, Springens und Werfens.
Begabungen entwickeln
Die Schüler (ab 10 Jahre) erlernen nun die vielfältigen leichtathletischen Grundtechniken. Sie verbessern ihre allgemeinen konditionellen und koordinativen Fähigkeiten durch ein breites Bewegungsangebot verbunden mit besonderen Spielformen. Sie werden zum regelmäßigen Training motiviert und sammeln erste Erfahrungen in Wettkampfformen. Bei Schülern, die bereits länger im Gruppenverbund trainieren, werden die Kontakte enger.
Talente fördern
Im Übergang zum Jugendbereich bzw. direkt im Jugendbereich (ab 14 Jahre) zeigen sich bei einigen Schülern und Jugendlichen die besondere Begabung für die Leichtathletik. Durch ein regelmäßiges und bewusstes Training können sie Leistungen erreichen, die zur Teilnahme an Landes- bzw. Deutschen Meisterschaften berechtigen. Sie trainieren nun mehrkampforientiert, später in Disziplinblöcken und im Jugendalter auch nur in ihrer eigenen Spezialdisziplin. Ein geringer Teil schafft es auch bis in die Elite des Profisports.
Wir freuen uns über jeden Interessierten
Sie oder Ihr Kind haben Interesse an der Leichtathletik?
Sie oder Ihr Kind möchten individuell trainieren, Fertigkeiten aufbauen oder sich einfach nur sportlich betätigen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Kommen Sie einfach zu unseren Trainingseinheiten Sportstätte der Oberschule Lauta vorbei oder melden Sie sich unter den angegebenen Telefonnummern bzw. E-Mailadressen.
Wir freuen uns auf Sie bzw. Ihr Kind!
Training zu Pandemie-Zeiten
Auch wenn Vereinssport mit Einschränkungen verbunden sein sollte, muss dies niemanden abschrecken. Unsere Trainer und Übungsleiter erläutern Ihnen den gegenwärtigen Stand zur Durchführung des Trainings für Ihre Kinder.
Also auf gehts!
Mitglied werden?