KM-Mehrkampf 2025 mit 3 Medaillen

Die KM-Mehrkampf 2025 war für 16 Leichtathleten aus Lauta insbesondere für die jüngeren Neueinsteiger ein aufregendes Erlebnis.

Der Gastgeber SG Großröhrsdorf hatte gemeinsam mit dem KVL-Bautzen 4 Einzeldisziplinen der Altersklassen 8 und 9 Jahre bzw. 5 Einzeldisziplinen in den Altersklasse 10 – 13 Jahre ausgeschrieben. Die erzielten Ergebnisse in den Einzeldisziplinen 50m Sprint, Weitsprung, Ballwurf und  800m sowie zusätzlich für die Altersklassen 10-13 Jahre -60m Hürden- wurden in Punkte nach einer Punktetabelle umgerechnet und am Ende zu einem Gesamtergebnis zusammen gerechnet.

Im vorigen Jahr waren an dieser Kreismeisterschaft noch 6 Starter aus Lauta beteiligt. (siehe dazu auch Artikel (KM Mehrkampf 2024″) In diesem Jahr wollten 16 Jungen und Mädchen aus Lauta und Umgebung zeigen, was sie können.

Das Wetter in Großröhrsdorf war fantastisch und förderte so die Leistungen aller teilnehmenden Athleten des Landkreises Bautzen. Auch die Leichtathleten aus Lauta, die einen neuem Teilnahmerekord verzeichnen konnten, nutzten diese äußeren Bedingungen trotz riesiger Aufregung zu tollen Ergebnissen. Mit 2x Gold und 1x Bronze sowie vielen tollen Platzierungen und Bestleistungen beendeten unsere Leichtathleten dieses Event sehr erfolgreich.

KM-Mehrkampf 2025

Gruppe Lauta

Die Einzel-Auswertung

Altersklasse 8 weiblich
Hier war unser Küken Juna gefragt. Juna, bereits schon fast ein „alter Hase“ in Bezug auf die Teilnahme an Wettkämpfen, machte Ihre Sache sehr gut.  Mit 4 neuen Bestleistungen erreichte Sie 903 Punkte im Vierkampf. Damit belegte sie einen guten 9. Platz von 13 Starterinnen.
Prima Juna!

KM-Mehrkampf 2025

Juna Ballwurf

 

Altersklasse 9 weiblich 
Veronika, Florentine, Paula, Rosalie und Louise wollten bei der KM-Mehrkampf 2025 bei der Medaillenvergabe in Ihrer Altersklasse mitreden. Alle Sportlerinnen erreichten in den 4 Disziplinen neue Bestleistungen und freuten sich riesig. In der Kompaktheit der Leistungen war Florentine die Beste gefolgt von Veronika und Rosalie. Diese Sportlerinnen knackten zwar mit 1055, 1033 und 1025 Punkten eine magische Grenze in dieser Altersklasse. Doch leider blieb Ihnen eine Medaille verwehrt. Florentine belegte Platz 4. Ihr fehlten 29 Punkte auf den Bronzeplatz. Veronika erkämpfte einen sehr guten 5. Platz vor Rosalie auf dem 6. Platz. Die weiteren Platzierungen unserer Mädchen waren: Paula Platz 9 und Luise Platz 11.
Super gemacht Mädchen – weiter so!

 

Altersklasse 11 weiblich
Magdalena und Celine gingen sehr motiviert in diesen Fünfkampf bei der KM-Mehrkampf 2025. Doch die erbrachten Leistungen blieben etwas hinter den eigenen Erwartungen zurück. Magdalena belegte mit ihren Leistungen aber immer noch einen guten 5. Platz, Celine wurde Neunte von 19 Starterinnen.
Die Hauptursachen der noch fehlenden Form wurden erkannt und das weitere Training in dieser Woche daraufhin angepasst. Bereits am kommenden Wochenende zu den Regionalen Meisterschaften in den Einzeldisziplinen in Zittau wird ein neuer Angriff auf Bestleistungen gestartet.
Kopf hoch Mädchen!

 

 

Altersklasse 12 weiblich
Hier vertraten Luna und Mila die Lautaer Farben. Luna und die KM-Mehrkampf 2025 – Das war erneut keine Liebesbeziehung. Aber der Wettkampf 2025 war wie auch die Wettkämpfe in den vergangenen Jahren mit sehr guten Leistungen gespickt. In diesem Jahr konnte Luna sich nun endlich einmal richtig freuen. 2042 Punkte standen am Ende in der Auswertung. Diese Punktzahl bedeutete Platz 1 und die Goldmedaille. Am kommenden Wochenende kann Luna bei den Regionalen Meisterschaften in den Einzeldisziplinen beweisen, dass Sie den Anschluss an die sächsische Spitze geschafft hat.

Mila, erst seit kurzer Zeit Mitglied unseres Vereins, bestritt in Großröhrsdorf ihren ersten Mehrkampf. Die erreichten Leistungen in den Einzeldisziplinen, die mit 1544 Punkten bewertet wurden, ließen dieses Jahr noch nicht mehr als Platz 9 zu. Doch in Mila steckt viel Potential. Dies gilt es in den kommenden Wettkämpfen auszuschöpfen.
Toll gemacht Mädchen!

 

Altersklasse 13 weiblich
Für Mialena gab es zwei Aufgaben bei der KM-Mehrkampf 2025. Ohne Aussetzer durchkommen und mindestens 1650 Punkte schaffen. Dies war notwendig, um an den Sächsischen Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen im Juni diesen Jahres teilzunehmen. Bei den Regionalmeisterschaften im Mehrkampf am 03.05.2025 in Großenhain machte leider das Wetter noch einen Strich durch die Rechnung. Der Wettkampf wurde nicht mit allen Disziplinen beendet. Diesmal klappte es. Mialena erreichte 1672 Punkte und belegte damit noch einen beachtlichen 7. Platz.
Gut gemacht Mialena!

KM-Mehrkampf 2025

Vorn – Mialena Weit

 

Altersklasse 9 männlich
In dieser Altersklasse kamen Bruno und Mats zu ihrem ersten Einsatz für die Lautaer Leichtathleten. Im Training sind beide noch sehr unkonzentriert und kaum zu bändigen. Doch bei diesem Wettkampf fanden beide ihren Fokus – und … der erste Auftritt hatte es in sich. Mit 931 Punkten für Bruno und 983 Punktefür Mats sowie sehr guten Leistungen in den Einzeldisziplinen errang Bruno einen 5. Platz und Mats einen unerwarteten 3. Platz in ihrer Altersklasse. Alle mitgereisten Eltern und natürlich Bruno und Mats selbst freuten sich riesig.
Prima Bruno und Mats!

KM-Mehrkampf 2025

Mats Einweisung

 

Altersklasse 10 männlich
Miko und Miklas waren unsere „Doppelspitze“ (wie im Fußball) in dieser Altersklasse im Angriff auf die Medaillenplätze bei der KM-Mehrkampf 2025. Miklas hatte leider noch keine überragende Form und somit auch nur einen mäßigen Einstand in die diesjährige Saison. Mit 1342 Punkten belegte er trotzdem einen guten 4. Platz in seiner Altersklasse.

Ganz anders Miko. Erst vor kurzem eine kleine Krankheit überstanden, legte Miko überraschend los. Mit 1635 Punkten und super Bestleistungen in den einzelnen Disziplinen gewann Miko seine Altersklasse souverän mit über 150 Punkten Vorsprung. Die Freude bei den Lautaer „Fans“ war riesig. Nun sollte Miko auch bei der am kommenden Wochenende stattfindenden Regionalen Meisterschaft in den Einzeldisziplinen seine tolle Form unter Beweis stellen können.
Kopf hoch und weiter – Miklas!
Super Einstand – Miko!

 

Altersklasse 13 männlich
Theodor hat sich durch seine gute Einstellung beim Training einen Start bei der KM-Mehrkampf 2025 verdient. Probleme mit den Knien hinderten Theodor daran, richtig gute Ergebnisse abzuliefern. Doch Theodors Stärke kam auch in Großröhrsdorf zum Tragen, Er absolvierte alle Disziplinen ohne Aussetzer und erreichte mit 1123 Punkten einen 13. Platz.
Gut gemacht Theodor!

Alle Ergebnisse ersichtlich auf ladv.de“