Sehr gute Leistungen zur KM-Wurf 2025

Die KM-Wurf 2025 brachte aus Lautaer Sicht sehr guten Einzelleistungen und insgesamt 11 Medaillen für unsere sechs gestarteten Athleten.

Tom, Leon, Nela, Lucy, Mialena und Luna waren aber auch die Erfüllungen von Leistungen zur Teilnahme an den Sächsischen Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen vom 13. bis 15. Juni 2025 in Dresden wichtig.

Tom und Lucy versuchten mit viel Engagement in der Altersklasse U16 bei den KM-Wurf 2025 wie im Vorjahr bei den Blockmehrkampfmeisterschaften erfolgreich zu sein. (siehe dazu auch den Artikel (Blockmehrkampf 2024″)  Dies gelang sehr erfolgreich in diesem Jahr neben Tom und Lucy auch Nela, Mialena und Luna. Doch dazu mehr im weiteren Verlauf dieses Artikels.

 Luna – AKu14 W12
 Luna konnte sich bei ihrem Abstecher in den Wurfbereich riesig freuen. Mit einer Weite von 7,40m mit der 2,0kg schweren Kugel erreichte sie auf Anhieb die Norm zur Teilnahme an den Sächsischen Landesmeisterschaften in Ihrer Altersklasse.  Diese Weite wurde mit Platz 3 in ihrer Altersklasse und einer Bronzemedaille zur KM-Wurf belohnt.
Prima Luna!

Im Diskuswerfen erreichte Sie mit eine Weite von 14,51m den 1 Platz. Damit hat auch Luna berechtigte Chancen auf eine Medaille bei den am kommenden Wochenende stattfindenden Ostsächsischen Regionalmeisterschaften in Zittau.

Mialena – AKu14 W13
Mialena beginnt zumindest das Kugelstoßen langsam zu verstehen. Mit einer Weite von 8,74m belegte Sie den 3. Platz im Klassement der 13- jährigen Mädchen und erreichte so nebenbei auch die Norm zur Teilnahme an den Sächsischen Meisterschaften ihrer Altersklasse.

Im Diskuswerfen gelang Ihr mit einer Weite von 18,62m Platz 1 zu belegen. Hier fehlen nur wenige Zentimeter an der Teilnahmenorm. Am kommenden Wochenende, bei den Ostsächsischen Regionalmeisterschaften sollte die Erfüllung der Norm aber möglich sein.
Toll Mialena!

Lucy AKu16 W15
Nachdem Lucy bereits bei den Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf am vergangenen Wochenende in Großenhain die Teilnahmenorm im Diskuswerfen übertraf, legte sie in Hoyerswerda noch einmal nach. Mit einer Weite von 21,98m beendete Sie den Wettkampf auf Platz 1. Im Kugelstoßen gewann Sie ebenfalls den 1. Platz mit neuer Bestleistung von 9,08m souverän.

Zur Norm fehlen aber noch 42 Zentimeter!. Hier muss und kann sie am kommenden Wochenende in Zittau zur ostsächsischen Regionalmeisterschaft aber noch für eine Teilnahme an der Landesmeisterschaft die Fahrkarte lösen.
Glückwunsch und auf geht`s Lucy! 

Nela AK u18
Nela ist in diesem Jahr bereits in der Altersklasse U18 startberechtigt. Bei der KM-Wurf 2025 gelang ihr im Diskuswurf ihrer Altersklasse ebenfalls die Norm zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften. Mit einer Weite von 20,46m belegte sie einen sehr guten 3. Platz. Im Kugelstoßen geht es bei Nela nach langer Technik-Misere wieder aufwärts. Mit 8,05m erreichte Sie einen guten 5. Platz.

Hierin wird es aber für Nela sehr schwer, die hohe Teilnahmenorm zur Landesmeisterschaft in ihrer Altersklasse noch zu knacken.
Trotzdem Nela – weiterhin starker Kampfgeist!

Tom AKu16 M15
Tom wollte unbedingt wieder etwas von dem gut machen, was er bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf nicht geschafft hat. Technisch sauber Kugelstoßen und Diskuswerfen und dabei Normen erfüllen. Beide Normen zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften hatte er in diesem Jahr noch nicht erreicht. Im Kugelstoßen gewann er zwar, die erreichte Leistung von 10,49m befriedigte Ihn aber nicht. Die Norm zur Teilnahme in dieser Disziplin ist noch einen ganzen Meter weiter. Technische Probleme hinderten Ihn nach wie vor, weiter zu stoßen.

Auch im Diskuswerfen konnte er seine Nervosität und damit seine technischen Probleme leider nur bei einem Versuch ablegen. Die dabei erzielte Weite von 32,75m war die erhoffte Norm zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften. Doch sie reichte nur für Platz 2 bei der KM-Wurf 2025. Die noch vorhandenen technischen Probleme in dieser Disziplin sind aber für den Trainer nachvollziehbar und erst zukünftig abstellbar.

Tom bereitet sich bereits seit geraumer Zeit intensiv mit viel Techniktraining auf eine Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U16 im Dreisprung in Ulm als größtes Deutsches Event in dieser Altersklasse vor. Dies ist oft nervenaufreibend und lässt wenig Platz für das Techniktraining in anderen Disziplinen. Dieses Verständnis durch den Sportler aufzubringen, fällt oftmals schwer.
Kopf hoch Tom – und lockerer im Wettkampf bleiben!

Leon AKu20
Für Leon stand das Zeigen des gegenwärtig vorhandenen Technikniveaus sowie eventuell das Erreichen von Medaillen im Vordergrund . Es gelang Ihm im Kugelstoßen sowie im Diskuswerfen seiner Altersklasse jeweils den 2. Platz mit für Ihn guten Weiten zu erreichen. Die hohe Teilnahmenorm zur Landesmeisterschaft in dieser Altersklasse ist für Leon mit 1-2x Training/Woche leider nicht zu erreichen.

Bleib trotzdem mit Spaß weiter dran – Leon!

 

Alle Ergebnisse der KM-Wurf ersichtlich auf ladv.de“